






















Sportwagen haben Sie schon immer begeistern können? Sie wollten schon immer Ihr Lieblings-Modell von Ferrari selber fahren? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! In Zusammenarbeit mit unseren Partnern, bieten wir deutschlandweit die unterschiedlichsten Ferrari-Modelle an. Die schnellen Sportwagen lassen sich hervorragend auf der Autobahn testen und sind nebenbei ein richtiger Hingucker.
Bereits ab 99 EUR können Sie sich oder Ihren Liebsten diesen Wunsch erfüllen! Dafür suchen Sie sich Ihren Wunschstandort aus und schon steht der Fahrt nichts mehr im Wege. Sind Sie bereit, das Gaspedal durchzutreten? Dann buchen Sie Ihre Wunsch-Fahrt gleich über unsere Bestell-Hotline 0361 / 218 340 82.
Nach diesem Video bekommt man richtig Lust, sich einmal selbst hinter das Steuer eines Ferrari zu setzen. Die imposanten Klänge beim Starten und Losfahren des Ferrari 360 laden zum Selbstfahren ein. Also nichts wie ran ans Steuer!
Der Ferrari 360 ist nur einer unter vielen Modellen, welche Sie an unseren Standorten mieten und auch selber fahren können. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, welche Modelle es an welchen Standorten gibt und wie viel Sie der Spaß kostet. Zusätzlich bekommen Sie detaillierte technische Informationen zu den einzelnen Modellen zusammengetragen.
Die Ferrari Modelle 360 und F430 können Sie an fast allen Standorten in Deutschland fahren. Doch nur in Frankfurt am Main bekommen Sie die Chance, den Ferrari F8 Tributo zu mieten und ausgiebig zu testen. An den nachfolgenden Städten haben Sie die Chance, die Modelle 360 und F430 zu fahren:
Sollten Sie sich für ein Rennstreckentraining mit dem Modell F488 interessieren, können Sie es auf dem Lausitzring testen.
Anhand unserer Standorte können Sie erkennen, dass der Ferrari in vielen deutschen Städten gefahren werden kann. In Ihrer Nähe findet sich also garantiert ein passender Standort, bei dem Sie die Modelle der italienischen Sportwagenmarke selber fahren können.
An den unterschiedlichen Standorten findet Sie verschiedene Pakete und Angebote. In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die verschiedenen Tarife für das Modell F360, aus denen Sie wählen können:
Standort | Tarif | Preis |
Bremen | 30 min/60 min | 99 EUR/199 EUR |
Diemelstadt | 30 min/60 min | 99 EUR/199 EUR |
Fulda | 30 min/60 min | 99 EUR/199 EUR |
Gelsenkirchen | 30 min/60 min | 99 EUR/199 EUR |
Koblenz | 30 min/60 min | 99 EUR/199 EUR |
Siegen | 30 min/60 min | 99 EUR/199 EUR |
Anhand der Tabelle können Sie sehen, dass sich die Angebote an den genannten Standorten ähneln. Die Tarife mit einer Länge von 30- beziehungsweise 60 Minuten bestehen aus einer Einweisung eines Instruktors und der Fahrzeit, bei der Sie vom Instruktor ebenfalls begleitet werden.
Sonderangebote
Deutschlandweit haben Sie die Chance, ein Rennstreckentraining zu absolvieren. Je nach Rennstrecke können Sie aus verschiedenen Modellen und Rundenpaketen wählen.
Diese Rennstreckentrainings können Sie bspw. in der Nähe von Berlin am Spreewald-Ring absolvieren. Dieses Angebot eignet sich besonders für unsichere Fahrer oder solche, die das erste Mal einen Sportwagen fahren. Natürlich ist dieses Paket auch für alle Sportwagen-Fanatiker geeignet, die gleich drei Modelle auf einmal fahren möchten.
Im Folgenden bringen wir Ihnen die technischen Merkmale der Modelle näher. Es gibt natürlich weitaus mehr Modelle, als die, die nun von uns vorgestellt werden. Allerdings haben wir uns für die detaillierte Betrachtung, die Klassiker und beliebtesten Modelle herausgesucht.
Ferrari 348
Der Ferrari 348 ist ein echter Klassiker unter den Sportwagen. Er wurde von 1989 bis 1995 produziert und steht an einigen Standorten für Sportwagenvermietungen für Sie bereit.
Mithilfe der Kraft des V8-Motors beschleunigen Sie im Ferrari 348 innerhalb von circa 6 Sekunden auf 100 km/h. Durch über 290 PS sind Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 277 km/h möglich. Das Modell besitzt ein Fünfgang-Schaltgetriebe und wird über die Hinterräder angetrieben.
Von 1993-1995 wurde der Ferrari 348 Spider produziert, der eine Leistung von 320 PS an den Tag legt.
Technische Details im Überblick:
• Motor: Achtzylinder V-Motor
• Hubraum: 3.405 cm³
• max. Leistung: 235 kW / 320 PS
• Höchstgeschwindigkeit: 277 km/h
• Beschleunigung 0-100 km/h: 5,6 s
• Antrieb: Hinterrad
• Schaltung: 5-Gang Schaltgetriebe
Ferrari F360 Modena
Der Ferrari 360 ist das Nachfolgemodell des Ferrari F355. Er wurde von 1999 bis 2005 produziert und ist das bisher meistverkaufte Ferrari-Modell.
Der V8-Motor sorgt für eine Beschleunigung von 4,5 Sekunden auf 100 km/h. Die 400 PS bringen eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 296 km/h auf die Straße. Es handelt sich bei dem Modell um ein 6-Gang Schaltgetriebe mit einem Hinterradantrieb.
Technische Details im Überblick:
• Motor: Achtzylinder V-Motor
• Hubraum: 3.586 cm³
• max. Leistung: 313 kW / 425 PS
• Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h
• Beschleunigung 0-100 km/h: 4,2 s
• Antrieb: Hinterrad
• Schaltung: 6-Gang sequenziell
Ferrari F430
Bei dem Ferrari F430 handelt es sich um das Nachfolgemodell des vorher beschriebenen Ferrari 360. Die Produktion erfolgte von 2005 bis 2009.
Dieses Modell besitzt ebenfalls einen V8-Motor, der für eine Beschleunigung von 3,9 Sekunden auf 100 km/h sorgt. Mit seinen 490 PS bringt der Ferrari F430 eine Höchstgeschwindigkeit von 315 km/h auf. Das Modell besitzt ein 6-Gang Schaltgetriebe mit einem Hinterradantrieb.
Technische Details im Überblick:
• Motor: Achtzylinder V-Motor
• Hubraum: 4.308 cm³
• max. Leistung: 360 kW / 490 PS
• Höchstgeschwindigkeit: 315 km/h
• Beschleunigung 0-100 km/h: 3,9 s
• Antrieb: Hinterrad
• Schaltung: 6-Gang sequenziell
Ferrari 458
Bei dem Ferrari 458 handelt es sich um das Nachfolgemodell des vorher beschriebenen Ferrari F430. Die Produktion erfolgte von 2009 bis 2016.
Mithilfe der Kraft des V8-Motors beschleunigen Sie im Ferrari 458 innerhalb von 3,4 Sekunden auf 100 km/h. Durch 570 PS sind Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 325 km/h möglich. Das Modell besitzt ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und wird über die Hinterräder angetrieben.
Technische Details im Überblick:
• Motor: Achtzylinder V-Motor
• Hubraum: 4497 cm³
• max. Leistung: 578 PS / 425 kW
• Höchstgeschwindigkeit: > 330 km/h
• Beschleunigung 0-100 km/h: 3,1 s
• Antrieb: Hinterrad
• Schaltung: 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe
Ferrari 488 Spider
Bei dem Ferrari 488 Spider handelt es sich um ein junges Ferrari-Modell. Er wurde von 2005 bis 2019 produziert und ist das Nachfolgemodell des Ferrari 458.
Der V8-Motor sorgt für eine Beschleunigung von 3 Sekunden auf 100 km/h. Die 670 PS bringen eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu über 330 km/h auf die Straße. Es handelt sich bei dem Modell um ein 7-Gang-Automatikgetriebe mit einem Hinterradantrieb.
Technische Details im Überblick:
• Hubraum: 3.902 ccm
• max. Leistung: 670 PS
• Höchstgeschwindigkeit: 325 km/h
• Beschleunigung 0-100 km/h: 3,0 s
• Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
weitere beliebte Ferrari-Modelle:
• Ferrari F8 (Produktion seit 2019)
• Ferrari F355 (Produktion 1994-1999)
• Ferrari 308 (Produktion 1975-1985)
• Ferrari Dino 246 (Produktion 1969-1974)
Häufige Fragen
Je nach Modell und Fahrtzeit variieren die Preise. Einen Ferrari können Sie bereits ab 99 EUR selbst fahren.
Die Fahrtzeit hängt von Ihrem gebuchten Angebot ab. Bei unseren beliebtesten Angeboten haben Sie die Wahl zwischen 30 und 60 Minuten Fahrzeit.
Ja, es gibt einige Voraussetzungen, ohne die Sie die Sportwagen nicht selber fahren dürfen. Diese ähneln sich an allen Standorten und sehen wie folgt aus:
Sie können selbst entscheiden, welche Kleidung Sie bei der Fahrt mit einem Sportwagen tragen. Viele Anbieter empfehlen festes und enganliegendes Schuhwerk, sowie bequeme Kleidung.
Ja, Sie werden unter Anleitung eines qualifizierten Instruktors fahren.